Tollwut

Aktueller Artikel: Tollwut und Fernreisen

Häufigkeit:Ca. 60.000 Fälle weltweit, davon 50% in Asien, der Rest in Afrika; allein in Indien stirbt alle 30 Minuten ein Mensch an Tollwut
Verlauf:Hirn- und Rückenmarksentzündung mit unterschiedlicher neurologischer Symptomatik (stille oder rasende Wut)
Prognose:Ausnahmslos tödlich endende Erkrankung
Übertragung:Vorwiegend durch den Biss streunender Hunde; jede Bissverletzung durch ein Wirbeltier in einem Tollwut-Endemiegebiet birgt ein Tollwutrisiko.
Inkubationszeit:Abhänig von Lokalisation u. Ausmaß d. Bissverletzung Tage bis Monate
Therapie/postexpositionelle Prophylaxe:Keine ursächliche Behandlung möglich.
Wundtoilette mit Seife und reichlich Wasser, Umspritzen der Wunde mit Tollwut-Hyperimmunglobulin und Impfung sofort nach Verletzung sind u.U. lebensrettend, doch nicht immer verfügbar
Impfung:3 Teilimpfungen vor Reiseantritt (Tage 0/7/21-28) bieten mind. 2 Jahre Schutz; danach jederzeit Auffrischung möglich (Schutz mind. 3 Jahre, meist viel länger); Schnellschema: 0-3-7 (Tage), Auffrischung nach 1 Jahr

Institut / Öffnungszeiten

ÖFFNUNGSZEITEN IMPFAMBULANZ

Montag - Freitag  
08:30 - 20:00 Uhr

Samstag
9:00 - 15:00 Uhr

Free WiFi

Besuchen Sie unsere Webgalerie...

Neues und Tipps

COVID-IMPFUNG

COVID-Impfung (Booster) im Institut möglich

mehr ... >>

Aktionen

Aktion Gürtelrose-Impfung

Aktion Gürtelrose-Impfung

Preisaktion bis 30.06.2023

mehr ... >>

 

Folgetermine

Möglichkeit der beschleunigten Abwicklung von Folgeterminen

mehr ... >>